Um 23:30 Uhr erfolgte dann die Alarmierung zur technischen Hilfeleistung. Ein Keller in der "Schöne Aussicht" war vollgelaufen. Die Kanalisation konnte die großen Wassermassen des Starkregen nicht aufnehmen, wodurch das Abwasser aus den Bodenabläufen des neu renoierten Wohnhauses herausdrückte.
Gleichzeitig wurde noch ein umgestürzter Baum am oberen Ende der Mittelstraße gemeldet, welcher auf der Fahrbahn den Verkehr gefärdete. Die Einsatzkräfte der Höchster Feuerwehr teilten sich auf und sorgten an beiden Einsatzstellen für Ordnung.
Nach diesen beiden Einsätzen wurden wir zu einem weiteren Einsatz nach Altenstadt abgerufen. Dort tropfte der Regen durch das Dach. Wir als Feuerwehr konnten da wenig ausrichten. Hauptaufgabe war es hier die alte Dame zu beruhigen, die durch das Unwetter und das tropfende Dach sehr aufgeregt war.
Im Anschluss wurde die Vogelsbergstraße gesichert, da sich dort ein Banner gelöst hatte und nunmehr als Gefahr für LKWs zu nah über der Fahrbahn hing. Dies wurde an die Kameraden der Feuerwehr Altenstadt übergeben, welche den Banner dann mit einer Leiter entfernen konnten.