Täuschungsalarm Brandmeldeanlage DGH Waldsiedlung
Am Samstag, 22.03.2014 wurde von der Brandmeldeanlage im Bürgerhaus Waldsiedlung ein Feueralarm ausgelöst. Die Feuerwehr Höchst sowie die Kameraden aus Oberau rückten aus.
Am Samstag, 22.03.2014 wurde von der Brandmeldeanlage im Bürgerhaus Waldsiedlung ein Feueralarm ausgelöst. Die Feuerwehr Höchst sowie die Kameraden aus Oberau rückten aus.
Am Mittwoch Nachmittag 24.10.2012 gegen 15:30 gab es einen Alarm von einer Brandmeldeanlage eines Unternehmens im Ortsteil Waldsiedlung.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurde der Löschzug 1 in die Waldsiedlung gerufen, da Brandgeruch in der Hauptstraße zu vernehmen war. Trotz Kontrolle der Straßen in der Umgebung und auch von einem Wohnhaus konnte kein Brandherd ermittelt werden. Woher der Brandgeruch stammte blieb unklar.
Zu einem erneuten Fehlalarm in einem Industrieunternehmen in der Waldsiedlung wurde der Löschzug 1, sowie die Feuerwehr Altenstadt um kurz nach halb acht gerufen. Eine Brandmeldeanlage hatte fehlerhaft ausgelöst. Mitarbeiter des Betriebes waren nicht mehr vor Ort. Der Einsatz war kurz nach Eintreffen des Löschzugs 1 beendet.
Aufmerksame Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses alarmierten an diesem Abend die Feuerwehr, da sie im Hausflur einen Brandgeruch vernahmen. Wie sich durch die Feuerwehrkameraden aus Höchst und Oberau herausstellte hatte ein Mitbewohner sein Essen zu lang auf dem Herd stehen lassen, so dass es verbrannte. Schäden an der Küche entstanden jedoch keine. Der Einsatz konnte somit schnell beendet werden.