Zu einem erneuten Fehlalarm in einem Industrieunternehmen in der Waldsiedlung wurde der Löschzug 1, sowie die Feuerwehr Altenstadt um kurz nach halb acht gerufen. Eine Brandmeldeanlage hatte fehlerhaft ausgelöst. Mitarbeiter des Betriebes waren nicht mehr vor Ort. Der Einsatz war kurz nach Eintreffen des Löschzugs 1 beendet.

 

Zu mehreren Einsätzen wurden wir in unserem Löschzug 1 am Diestag den 22.6.2011 morgens ud am Nachmittag gerufen. Bereits morgens um halb sieben unterstützten wir den Malteser Hilfsdienst bei der Rettung einer kaum ansprechbaren Person. Sowohl durch die Öffnung eines Fenster, als auch einer Tür wurde den Kollegen des Rettungsdienstes der Weg zu ihrem Patienten ermöglicht.

Zu gleich sechs verschiedenen Einsätzen wurden wir in der Nacht von Samstag, 04.06.2011, auf Sonntag, 05.06.2011 gerufen.

Durch die Unwetter verbunden mit starken Wind und Regen wurden im Laufe der Nacht aus dem Ortsteil zwei mit Wasser vollgelaufene Keller gerufen. Bei beiden musste die Feuerwehr Höchst/Nidder jedoch nicht mehr aktiv eingreifen.

Am Höchster Sportplatz hatte des Weitern noch ein Blitz in einen Baum eingeschlagen. Kleine Äste und abgespaltenes Holz waren rund 50 Meter verstreut. Außer dem Aufbau einer Absperrung auf dem Fahrradweg wurden hier keine weiteren Massnahmen durchgeführt.

 

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Höchst a. d. Nidder e.V. Alle Rechte vorbehalten.