Die Dancfire Garde hatte auch dieses Jahr an der Fremdensitzung und der Partysitzung wieder ihren großen Auftritt.

Zum diesjährigen Motto "Märchen" wurde passend das Einstiegslied "Heidi" gewählt, was aber nach einer Weile auf den Ohrwurm "HULAPALU" wechselte. Mit viel Beifall wurde selbstverständlich eine Zugabe gefordert.
Die Feuerwehrdamen haben mal wieder unter Beweis gestellt, was sie drauf haben.

Drama mit sechs Toten in Arnstein, das hörte man diese Woche in den Medien
Ursache für das Unglück könnte eine Kohlenmonoxid-Vergiftung gewesen sein.

Was ist CO und warum ist es so gefährlich?
Wir möchten Euch hier ein paar kurze Informationen und nützliche Tipps dazu geben, welche wir vom Deutschen Feuerwehrverband DFV in einer Presseinformation erhalten haben.

1. Wie entsteht es?
Kohlenmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. Häufig sind mangelnde Belüftung, fehlerhafte Verbrennung in Öfen oder Deefekte an Gasthermen die Ursachen“

2. Wie bemerkt man es?
Das ist das tückische! Kohlenmonoxid ist für den Menschen nicht zu bemerken. Man riecht es nicht, kann es nicht sehen und nicht anfassen! Nach wenigen Atemzügen kann dies bereits zu schweren Vergiftungserscheinungen und zum Tod führen.

3. Was kann man vorbeugend tun?
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt folgende Handlungshinweise:

Dafür sagen wir Danke! Das ist ein Lob an uns Feuerwehrleute in Höchst, die 24/7 für Ihre Sicherheit in Bereitschaft sind.
Für die meisten von Ihnen ist es ganz selbstverständlich, dass sich andere selbstlos und ehrenamtlich um das Wohl der anderen sorgen. So soll es auch sein. Sie sollten gerade in diesen Tagen sorgenfrei den Jahresausklang genießen. Wir machen das für Sie. 26 Einsatzkräfte mit mehr als 600 Stunden im Jahr.

Haben Sie Sich schon einmal die Frage gestellt, wer das alles finanziert?

Wir machen das zur Ehre. Wir kosten nichts - Ehrenamt ist Ehrensache für uns.

Wir laden GROSS und klein zum diesjährigen Osterfeuer ein. Am 4. April um 16:30 Uhr geht es los. Es gibt leckere Steaks und Würstchen vom Grill. Alle die gern dabei sein wollen, sind herzlich eingeladen. Der Erlös kommt den Feuersalamandern zugute.

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Höchst a. d. Nidder e.V. Alle Rechte vorbehalten.