Großen Grund zur Freude hatte in der letzten Woche die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Höchst a. d. Nidder. Denn Christian Wernig, aktives Mitglied der Einsatzabteilung und Mitarbeiter der DekaBank konnte eine Spende in Höhe von € 1.000,00 überreichen.

Übergabe des 1000 EUR Spendenscheck

Die Spende hatte er für die Freiwillige Feuerwehr Höchst in einem Mitarbeiterprogramm nach einer Bewerbung zugelost bekommen.

In diesem Jahr wollten sich die Frühlingstemperaturen nicht einmal bis zum Osterfeuer am 30.3. einstellen. Bei Temreraturen um die 3°C gab es beim diesjährigen Osterfeuer nur beim Auf- und Abbau verschwitzte Gesichter.

Das Zelt am Wasserhäuschen musste beheizt werden, als Getränk wurde zusätzlich heißer Apfelwein angeboten. Nichts desto trotz ließen sich die Besucher die selbstgebackenen Kuchen und das Grillgut schmecken. Rund um das obligatorische Osterfeuer wurden Schwedenfeuer angezündet, in deren Nähe man man sich wärmen konnte.

Am 8. März 2013 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Höchst statt. Neben dem Bericht des 1. Vorsitzenden, Wehrführer und Jugendwart, gab es zahlreiche Auszeichnungen für 25,40 und 50 Jahre Mitgliedschaft.
Carsten Reil nahm im Berichtsjahr  insgesamt an vier Lehrgänge erfolgreich teil. Neue Kreisausbilder aus den Höchster Reihen sind Dominik Keßler sowie Lothar Frischholz.

 

Endlich mehr Ordnung im Feuerwehrhaus - Neue Spinde im Rahmen der Feuerwehrhausreinigung gestellt.

Schon immer war die Aufbewahrung der Einsatzklamotten bei uns im Feuerwehrhaus  problematisch. Offene Kleiderhaken, vertauschte Einsatzstiefel waren die Folge. Auch der TÜV hatte sich immer wieder mit dieser Aufbewahrungsart beschäftigt. Nun gab es endlich eine klasse und vor allem kostenlose Lösung.

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Höchst a. d. Nidder e.V. Alle Rechte vorbehalten.