Zwischenzeitlicher Regen und Wind schreckte die Gäste nicht ab. Beim diesjährigen Floriansgrillen war wieder einiges los.
Und es gab ja auch einen besonderen Grund zu Kommen: Der neue Mannschafts-Transportwagen (MTW) wurde offiziell übergeben.
Zwischenzeitlicher Regen und Wind schreckte die Gäste nicht ab. Beim diesjährigen Floriansgrillen war wieder einiges los.
Und es gab ja auch einen besonderen Grund zu Kommen: Der neue Mannschafts-Transportwagen (MTW) wurde offiziell übergeben.
Bereits zum wiederholten Male kümmerten sich Kameraden von uns um die Brandschutzerziehung im Kindergarten Höchst.
"Richtiges Verhalten im Brandfall" - Damit beschäftigten sich letzte Woche alle Kinder des Kindergartens in Höchst. Aus diesem Grund waren auch wieder drei Kameraden unserer Feuerwehr bei den Kindern einen Vormittag lang zu Gast.
Sommerferien heißt auch für unsere Feuersalamander erstmal Pause. Doch in den letzten Wochen gab es nochmal reichlich "Action"!
An zwei Bambini-Wettkämpfen nahmen die Feuersalamander Ende Mai bzw. Anfang Juni teil.
Beim schon sehr etablierten Wettkampf in Nieder-Florstadt stellten sich insgesamt zwei Mannschaften aus Höchst den mit viel Mühe vorbereiteten Spielen und Aufgaben.
Eine ganz andere Fahrt unternahmen in der diesjährigen Faschingszeit unsere Feuersalamander und unsere Tanzgruppe "Crazy Jumpers". Beide besuchten am 20.02.2012 den Faschingsumzug in Heegheim.
Feuersalamander-Dienstkleidung und Tanzkostüme anziehen und schon fuhren rund fünfzehn Kinder nach Heegheim zu einem von Hessens kleinsten Faschingsumzügen. Und unsere beiden Gruppen standen nicht am Rand und schauten zu, sondern waren ein Teil des Zuges. Ausgestattet mit warmer Kleidung und natürlich genügend Bonbons zum werfen liefen sie durch die Straßen von Heegheim.
An der Jahresanfangsübung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Altenstadt nahm auch unsere Jugendfeuerwehr teil.
Einen Bericht hierüber können Sie auf der Internseite des Kreisfeuerwehrverbandes lesen.