Freiwillige Feuerwehr ist immer auch Vereinsarbeit, denn eine Einsatzabteilung benötigt tatkräftige Unterstützung. Aber auch das Ortsbild prägt unser Feuerwehrverein mit.
Dies ist auch bei uns der Fall! So veranstalten wir einige Feste im Laufe eines Jahres. Unser Vatertagsgrillen findet schon seit den siebziger Jahren immer an Christi Himmelfahrt am Wasserhäuschen entlang des Vulkanradweges statt.
Und auch die Feuerwehrsalamander nutzen diesen Ort mittlerweile schon seit über fünf Jahren für ihr Osterfeuer am Ostersamstag. Dies wird gerade bei gutem Wetter als „erstes“ Fest des Jahres in Höchst/Nidder immer rege besucht.
Zusammen mit dem Förderverein der Grundschule und dem Kindergarten veranstalten wir im September immer noch das Strohpuppenfest im Ortskern und laden außerdem unregelmäßig alle Mitbürger zum sogenannten Floriansgrillen rund um das Feuerwehrhaus ein.
Diese Feste helfen natürlich das Vereinsleben aktiv zu halten, aber auch mit den Einnahmen die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr und Feuersalamander zu unterstützen.
Zu unserem Feuerwehrverein gehören aktuell rund 340 Mitglieder, die die Arbeit der Einsatzabteilung somit ein großes Stück weit honorieren.
Natürlich freuen wir uns über jedes neue Mitglied und jeden neuen Unterstützer!